01.02.2025

Gesundheitliche Versorgungsplanung am Lebensende ist ein individuelles Beratungsangebot zur medizinisch-pflegerischen, psychosozialen und seelsorgerlichen Versorgung für die letzte Lebensphase.

Das WPA hat bereits im letzten Jahr zwei Mitarbeitende zu Beratern für die gesundheitliche Versorgungsplanung am Lebensende ausgebildet. Diese sind seit Januar in den stationären Häusern im Einsatz und konnten bereits Beratungsgespräche durchführen.

GVP steht für die Abkürzung: Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase. 

GVP bedeutet: Sie planen rechtzeitig fürs Alter. Sie entscheiden jetzt, was Ihnen später wichtig ist.

GVP heißt: Sie sagen heute „So will ich später versorgt werden!“

Um diese wichtigen Entscheidungen in Ihrem Sinne zu treffen, werden Sie von unseren zwei Beratern unterstützt und beraten.

Die Beratungsgespräche enthalten unter anderem: 

- das Ausfüllen von Dokumenten zur Versorgungsplanung am Lebensende (Patientenverfügung, Betreuungsverfügung)

- die Dokumentation ihrer Wünsche und die Vorstellung für die letzte Lebensphase und das Beantworten Ihrer Fragen