31.01.2025

Wenn sich Einzelpersonen, Vereine oder Einrichtungen zur Durchsetzung gemeinsamer Interessen zusammenschließen, kann ein solcher Zusammenschluss als Verband bezeichnet werden.

Das WPA war bis vor Kurzem lediglich Mitglied im Verband der kommunalen Senioren-, Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtungen in Sachsen e.V. (VKSB). Dieser Verband vertritt unsere Interessen auf Landesebene und fördert die Netzwerkarbeit kommunaler Einrichtungen in Sachsen.

Da jedoch viele gesetzliche Regelungen auf Bundesebene entstehen, bedarf es starker Vereinigungen, die Interessen und Belange genau dort anbringen und umsetzen, wo sie beschlossen werden – in Berlin. Aus diesem Grund sind wir als WPA auf Initiative des sächsischen Verbandes hin im Januar 2025 dem Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V. (BKSB) beigetreten.

Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V. (BKSB) beigetreten. Unter seiner Schirmherrschaft sind 92 Träger mit über 400 Pflegeeinrichtungen aus 11 Bundesländern vereint. Der satzungsmäßige Zweck des Bundesverbandes liegt in der „Förderung der Senioren-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen in kommunaler Trägerschaft“. 

Zu den wichtigsten Aufgaben des Verbandes zählt die Vertretung der Interessen der kommunalen Einrichtungsträger in Gremien und Ausschüssen auf Bundesebene sowie die Einflussnahme auf Gesetzesvorhaben. Für seine Mitglieder – und somit für das WPA – bietet der Verband einen Auskunfts- und Beratungsservice in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, beispielsweise durch eine beratende Einschätzung rechtlicher Situationen oder die Unterstützung bei mitgliederbezogenen verbandsinternen Abfragen.

Ein aktuelles Beispiel ist das derzeitige, vom BKSB in Auftrag gegebene Gutachten zur Pflegevollversicherung. Dieses von Prof. Rothgang erstellte Gutachten beschreibt die Pflegevollversicherung, die keine Eigenanteile der Heimbewohner erforderlich macht. Finanzierbar wäre diese Vollversicherung durch eine Bürgerversicherung, in die ALLE einzahlen.

Wir als WPA erhoffen uns durch den Beitritt eine starke Stimme in Berlin – eine Stimme, die unsere Interessen als Einrichtung und Ihre Interessen als Kunden wirksam vertritt.