Zu den Herbst-Tamtam’s im Oktober erlebten unsere Bewohnerinnen und Bewohner wieder einen besonderen Höhepunkt: die herzerfrischende Komödie über das Ehepaar Louise und Otto, gespielt von den Mitarbeiterinnen der Sozialen Betreuung. Mit viel Witz und Charme wurde das männliche „Leiden“ auf die Bühne gebracht – natürlich mit einer ordentlichen Prise Herbststimmung!
Im Mittelpunkt steht Otto, der plötzlich – wie könnte es anders sein – von einem unerträglichen „Männerschnupfen“ heimgesucht wird. Sein geplanter Roland-Kaiser-Abend mit Louise scheint damit ins Wasser zu fallen. Louise, schick gemacht, ist wenig begeistert, greift aber dennoch zum Fieberthermometer, um ihrem „kranken“ Mann hilfreich zur Seite zu stehen.
Als keine Besserung in Sicht ist, erscheint Dr. Müller, der erfahrene Hausarzt, mit seiner jungen Assistenzärztin Fr. Dr. Wohlgemuth. Während Hr. Dr. Müller auf altbewährte Schulmedizin setzt, plädiert Fr. Dr. Wohlgemuth für alternative Heilmethoden. Otto hingegen versucht, der charmanten Assistenzärztin schöne Augen zu machen, sehr zum Missfallen von Louise. Es kommt zu hitzigen Diskussionen darüber, wie man den „kranken“ Otto am besten heilt. Als selbst die Ärzte nicht weiterkommen, tritt Ottos fürsorgliche Mutter auf den Plan. Mit Hühnersuppe und strengen Worten betütelt sie ihren „armen Jungen“ und macht Louise Vorwürfe, doch auch das hilft nichts – Otto bleibt „schwer krank“. Doch Rettung kommt schließlich in Form eines Anrufs von Ottos Kumpel: Ein Fußballspiel und ein Sixpack Bier erweisen sich als die beste Medizin. Plötzlich kerngesund, schnappt sich Otto seinen Fußballschal und verschwindet zur "Therapie" bei seinem Freund.
Das Publikum war begeistert und lachte Tränen, während Otto mit einer Mischung aus Humor und verschiedenen Heilansätzen von seiner Männergrippe geheilt wurde. Ein rundum gelungener Nachmittag, der vielen in Erinnerung bleiben wird.