15.01.2025

Wer kennt sie nicht, die Gedichte und Lieder von Anton Günther?

Im Erzgebirge und selbst darüber hinaus sind sie vielen Menschen bekannt. Aber wer war dieser begabte Dichter und Liedermacher eigentlich? Was gibt es aus seinem bewegten Leben zu berichten? Woher kam die tiefe Heimatverbundenheit und was veranlasste ihn zu seinen Werken? All diesen interessanten Fragen, rund um die Berühmtheit des Erzgebirgers, sind wir im Januar in der Tagespflege in Frohnau auf den Grund gegangen.

Mit sehr spannenden Geschichten, alten Fotos, aber auch seltenen Liederkarten erfuhren wir etwas über das Leben und Wirken von Anton Günther. Unsere Gäste ließen sich „Speckfettbemmen“ schmecken, bevor Sie kräftig in die Lieder einstimmten, welche zwischendurch immer wieder gesungen wurden. Auch ergaben sich interessante Gespräche zum Thema. Es war für alle Tagesgäste ein sehr schöner Vormittag.