Juniorküche

1. Die Juniorküche des WPA

Gemeinsam lecker essen und sich zugleich gesund und ausgewogen ernähren ... unmöglich? Nicht mit unserer Juniorküche!

Dieser Geschäftszweig der Gemeinnützigen Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz GmbH besteht bereits seit dem Jahr 2002 und versorgt die städtischen Kindertagesstätten der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz, mehrere Tagesmütter im Stadtgebiet, eine Kindertagesstätte in Ehrenfriedersdorf und die Grundschule in Mildenau. Darüber hinaus betreiben wir die Anna-Mensa im Bildungszentrum Adam Ries und sichern die Mittagsversorgung der Schüler in der Pestalozzi Oberschule in Annaberg-Buchholz.

Das 5-köpfige Küchenteam unter der Leitung unserer staatlich anerkannten Diätköchin, Frau Janine Groschupp, kocht täglich ca. 1200 frisch zubereitete Gerichte.

 2. Die Zusammenstellung des Speisenangebotes

Die täglich frisch zubereitete und vollwertige Mittagsmahlzeit leistet einen erheblichen Beitrag zur Deckung des täglichen Nährstoffbedarfs.

Unsere Speisepläne wurden gemeinsam mit Eltern, Vertreterinnen der Kindereinrichtungen, mit Köchen der Juniorküche und in Beratung des anerkannten Dipl. Oecotrophologen Sascha Kühnau abgestimmt. Sie werden in regelmäßigen Abständen reflektiert.

Die Zusammenstellung der Mahlzeiten orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und enthalten pro Woche in der Regel ein Fischgericht, ein vegetarisches Gericht, ein Fleischgericht, ein süßes Gericht und einen Eintopf. Der Menüzyklus beträgt in der Juniorküche 12 Wochen.

Durch folgende Merkmale zeichnen wir uns bei der Essenszubereitung aus:

  • Brühen und Jus werden selbst gekocht.
  • Es wird über Nacht schonend gegart (Gulasch, Rindfleisch für den Eintopf).
  • Kartoffeln und Gemüse werden zeitnah gedämpft und abgefüllt.
  • Frische Kräuter werden regelmäßig mitgeliefert.
  • Es wird frisches Obst der Saison gereicht.
  • Joghurt- und Quarkspeisen werden ausschließlich selbst angerührt.
  • Rohkost wird immer frisch hergestellt.
  • Es werden keine Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe zugesetzt.

Bei einigen Lebensmittelunverträglichkeiten sind wir in der Lage, Alternativen anzubieten. Die Vorlage eines ärztlichen Attestes und eine persönliche Absprache sind hierfür erforderlich.

Speiseplan Juniorküche vom 25. September bis zum 29. September

Hier können Sie den Speiseplan der Juniorküche für die Woche vom 25. September bis zum 29. September ansehen.

Bitte beachten Sie, dass der alternative Speiseplan für die Krippenkinder in den jeweiligen Einrichtungen einsehbar ist.

Speiseplan Juniorküche vom 2. Oktober bis zum 6. Oktober

Hier können Sie den Speiseplan der Juniorküche für die Woche vom 2. Oktober bis zum 6. Oktober ansehen.

Bitte beachten Sie, dass der alternative Speiseplan für die Krippenkinder in den jeweiligen Einrichtungen einsehbar ist.

Standort

Kontakt

Anschrift

Gemeinnützige Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz GmbH
Haus Adam Ries
Wohngebiet Adam Ries 23
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: 03733/ 135-0
Telefax: 03733/ 135-951
E-Mail: info@wpa-anna.de

Ihre Ansprechpartner Juniorküche:

Frau Janine Groschupp, Teamleiterin Küche,
Telefon: 03733 135-640

Frau Konstanze Hanuschka, Leiterin Service, 

Telefon: 03733 135-610